Groups „Satire“

10 groups were found for the search term „Satire“.



Groups (10)


SATIRE *** Gruppe für Spötter, Spießer und Spaßpoeten
SATIRE *** Gruppe für Spötter, Spießer und Spaßpoeten
  • 138 Members
Satire ( σάτιρα ): Der Begriff „Satire“ läßt sich mit dem Leitwort SPOTTDICHTUNG abdecken. Die Deutschen kennen diese aus dem Fernsehen: Kabarett, Karneval und anderweitige kratzbürstige Features bis hin zum miserabel gearteten Klamauk. In dieser Satire-Gruppe erwartet man sich besseres, nämlich: Witzige POESIE und ebensolches ERZÄHLEN in Form von Büchern bis hin zum blanken Spott. Selbstverständlich soll hier ebensolches diskutiert und gewürdigt werden. Die Politik und das sonstige öffentliche Treiben in unserem Lande liefert dem Satiriker ununterbrochen die Munition für satirische Tiraden. Einige wenige Politiker im Parlament versuchen sich auch in Satire, was aber qualitativ schon sehr zu wünschen übrig läßt. Auch darüber sind wir uns im Klaren. Nicht zu vergessen: Die skurril gearteten Auswüchse des Internets! Der Dschauli (DD) Mehr Information über das Wesen der Satire erwünscht? Hier der Link: https://neueswort.de/satire/ ÜBRIGENS: Die Rechte am Gruppenfoto gehören PIXABAY.
Humor - Entertainment und Satire
Humor - Entertainment und Satire
  • 65 Members
ich begrüße alle, die etwas Humorvolles zum Posten haben und die Welt zum Lachen bringen möchten...
Humorous Writings
Humorous Writings
  • 145 Members
Truthfulness often comes through with the humorist. That mental quality which gives to ideas a fantastic turn and tends to excite laughter or at least a smile. The author is able to facilitate a form of wit on kindly human feeling and on point with brilliancy of expression. Whims and satire, along with other similar forms, will point the way for us to laugh at the truism of life. LET"S LAUGH!!
Diie etwas andere Lesung
Diie etwas andere Lesung
  • 2 Members
BITTE UNBEDINGT VORHER ALLES LESEN... In dieser Gruppe verabreden sich Mitglieder zu gemeinsamen Lesungen. Jedes neue Mitglied eröffnet eine Stadt, die noch nicht vorhanden ist. Hier können sich dann die Autoren für bestimmte Lesungen verabreden. Wer noch keine Lesung abgehalten hat, bekommt bei mir jeden nur erdenklichen Rat. Neben normalen Lesungen können auch Lesungen der etwas anderen Art vorbereitet werden. Dazu zählen neben den Leseszenen auch szenische Darstellungen aus dem betreffenden Buch, musikalische Einlagen bzw. Sketche (Satire, Kabarett) über das Bücher(un)wesen in Deutschland. Bitte eröffnet zuerst einen neuen Lesungsort und tragt dann Eure Wünsche vor, so, wie ich es mit dem Lesungsort Hamburg gemacht habe. Nur Mut!
Unser Reisebuch Europa (URE)
Unser Reisebuch Europa (URE)
  • 7 Members
Man hält es nicht für möglich, aber eine Bookrix-Autorengruppe, deren Mitglieder Bücher zu ihren Europareisen schreiben, gab es bisher noch nicht. Die Erfahrungen mit der Bookrix-Community zeigen aber, daß der Tourismus zu den Topthemen der Autoren avanciert. In dieser Gruppe macht man seine Europareisen nicht nur publik, sondern tauscht sich auch darüber aus. Stichwörter: Reisen, Reise, Reisebücher, Europareisen, Tourismus, Fernwege, Radwege, Rucksacktourismus, Autotourismus, Alpintourismus, Satire, Reisesatire, Humor. Wenn diese Gruppe über kurz oder lang ihre Belebung erfahren haben wird, steht auch die Gründung regionaltouristischer Autorengruppen zur Diskussion.
Gruppe 17: ESEJ miesiąca / ESSAI du mois / ESSAY des Monats
Gruppe 17: ESEJ miesiąca / ESSAI du mois / ESSAY des Monats
  • 7 Members
Haben wir nicht immer schon gerne Aufsätze geschrieben? Am liebsten doch - ex tempore - in der Schule! NEIN - so nicht! Mit dem ESSAY des Monats kann ab dem SIEBZEHNTEN losgelegt werden. Dann nämlich wird den Mitgliedern dieser Gruppe das Aufsatzthema bekanntgegeben. Vom Lord (DD) - ebenso wie in der Wiersz-Poemgruppe. In der Kürze liegt wie immer die Würze, weshalb sich der Umfang eines Essays an der Spanne von 517 bis 1017 Wörtern ausrichten sollte (Gruppe 17!). Damit wird für diese Gruppe der ▶️ MINI-ESSAY zu ihrem Charaktermerkmal erkoren. Man kann sich von diesem SIEBZEHNTEN an auch Zeit lassen damit. Drei Wochen lang! Man kann also ganz - rieläkst - bleiben, weil hier kein Wettbewerb stattfindet und keiner etwas zu benoten hat. Also lautet das Gruppenmotto: AVANTI DILETTANTI ! Naprzód amatorzy ! Carry on you dabblers ! VORWÄRTS IHR DILETTANTEN ! Den Essay mit Satire und Zeitgeist würzen? - Kein Fehler! Stichworte: satirisch, Politik, politisch, Kultur, Philosophie, philosophisch, Feuilleton, Prosa, Aufsatz
tja - Treffen Junger Autoren
tja - Treffen Junger Autoren
  • 18 Members
Dies ist die BookRix-Gruppe des Treffens Junger Autoren der Berliner Festspiele. Die Auswahl der PreisträgerInnen für dieses Jahr läuft, mehr Infos bald hier. Bewerbt euch fürs 27. tja ab März 2012 mit euren Texten. Der Einsendeschluss ist der 15. Juli 2012. Alle Infos zur Anmeldung und zum Wettbewerb gibt es unter www.treffen-junger-autoren.de und hier: Das Treffen Junger Autoren wird seit 1986 jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von den Berliner Festspielen durchgeführt. Der Bundeswettbewerb ist offen für Kinder und Jugendliche aller Schularten und Ausbildungswege ab 10 Jahren. Zur Bewerbung zugelassen sind Gedichte, Geschichten, Dramatisches, Satire oder Parodien, Märchen, Science Fiction, Reportagen etc. Eine unabhängige Fachjury wählt in der Regel bis zu zwanzig Jugendliche aus, die mit ihren literarischen Beiträgen zum Treffen nach Berlin eingeladen werden. Das Auswahlverfahren ist jeweils bis Ende September abgeschlossen. Der Preis des Wettbewerbs für die ausgewählten jungen Autorinnen und Autoren ist die Teilnahme am Treffen Junger Autoren mit öffentlicher Lesung aller Preisträgerinnen und Preisträger, Workshops und umfangreichem Rahmenprogramm. Außerdem werden die Texte der Preisträger in einer Anthologie veröffentlicht. Einsendeschluss für 2012 ist der 15. Juli!! Viel Erfolg, Euer tja-Team
POEM DES MONATS  (Wiersz miesiąca / Gedicht / Poême / Poema del mes)
POEM DES MONATS (Wiersz miesiąca / Gedicht / Poême / Poema del mes)
  • 25 Members
***SCHÖN BESCHEID GEBEN*** hieß diese Gruppe bislang. Die Frage stellt sich: Worüber? Das ist dem ADMIN (Der Dschauli) inzwischen klar geworden: Jeden Monat ein Gedicht, hier zu deponieren, führt nicht groß zu Zeitverzicht Nichts gibts zu verlieren. Die Gruppe firmiert also um. Neuer Name: POEM DES MONATS. Stichworte: Gedicht , Gedichte , Poem , Poeme , Poesie, Lyrik UND GANZ WICHTIG: SATIRE (auch auf Bookrix darf sie alles!!!) Jeder der regelmäßig Gedichte verfaßt, kann sie hier wettbewerbsfrei veröffentlichen. Kurz vor Monatsbeginn wird aber auch ein Thema bekanntgegeben, daß man bedichten kann. (NORMALFALL) Ein POEM veröffentlichst Du, indem Du für dieses einen individuellen Strang anlegst und selbiges Gedicht als Buch darin verlinkst. Soweit es sich kapazitätsmäßig ermöglicht, kann davon nicht nur einmal, sondern mehrmals im Monat davon Gebrauch gemacht werden. Bis zum 20-ten des Monats sollten nur solche Stränge (Threads) angelegt werden, die auch tatsächlich ein thematisch relevantes Gedicht enthalten. Danach sieht sich der ADMIN in der Lage, auch Themenfernes zu akzeptieren, was aber nicht impliziert, daß es zum //Wichtigen Beitrag// erhoben wird. Na - ist das nicht ein schlagkräftiges Gruppenangebot?
Kulturschutz-Verein für Spaßvögel
Kulturschutz-Verein für Spaßvögel
  • 2 Members
Kulturschutz-Verein für Spaßvögel Unser Motto: Ein Leben ohne Spaß ist wie eine Wiese ohne Gras! Herzlich willkomm bei spitzis Spaßvögeln! Hier seid ihr richtig im Fundbüro vom verlorenen Humor. Werdet pfündig. Es darf gelacht oder geschmunzelt werden. Hier dürft ihr gefundenen Humor abgeben. AGB-Vorschrift: Was ist Humor? Bitte AGB-Vorschrift beachten: z.B. Spaßvögel haben Spaß an Vögeln, kein Problem, aber Spaßvögel haben Spaß am Vögeln, dabei bitte die Grammatikregeln beachten und regelgerecht regulieren. Was ist Humor? Humor ist, wenn du ein Spaßvogel bist.. Humor ist eine kostenlose Lachtherapie, die solltest du täglich trainieren. Humor ist, wenn du deine Feinde mit Lach-Salven erschiesst! Humor ist, wenn du die Hose voll hast und du trotzdem lachst. Humor ist, wenn du über die tägliche Medien-Volksverdummung dich nicht ärgerst, sondern darüber deine Witze machst und lachst. Humor ist, wenn du unter Hochspannung stehst, und dich trotzdem noch über Lustiges entspannen kannst. Humor ist eine Zwergfellmassage, dabei werden viele Muskeln und Nerven entspannt. Humor ist ein Überdruckventil, damit solltest du immer fröhlich deinen Dampf ablassen. Humor ist wenn, du selbst vorm Gericht, die Lacher auf deine Seite bringst. Humor ist, wenn du eine Lachmöwe bist und alles, selbst den Ernst des Lebens komisch findest. Humor ist, wenn du keinen Spaß verstehst und die anderen über dich lachen. Humor ist, wenn du morggens deinem Spiegelbild ein Lächeln schenkst. Humor ist auch Satire, mit der man seine Mitmenschen auf`s Korn nimmt und ins Schwarze trifft. Humor ist manchmal sehr makaber, zum Beispiel im Krimi, wenn Menschen über Blutlachen lachen. Humor ist, wenn man sich totlacht. Gibt es einen schöneren Tod?
Die Gruppe
Die Gruppe "LifeStyle" - und damit natürlich die Gruppe für Fragen des Zeitgeistes
  • 117 Members
Brauchen Nichtraucher bei Bookrix ihre eigene Gruppe? Nein! Sie brauchen eine Gruppe wie diese, in welcher sie sich mit Rauchern auseinandersetzen. Und Raucher können sich in dieser Gruppe ebenfalls satirisch verarzten lassen. Jawohl, diese Gruppe erhebt den Anspruch auch den Liebhabern der Satire unter den BookRix-Autoren gerecht zu werden. Wer sich als Autor mit dem Zeitgeist kritisch-literarisch auseinanderzusetzen vermag, besitzt nunmal satirische Kompetenz. Literarische und typischerweise unter Kurzgeschichten oder Poesie einzureihende Texte bei Bookrix zu verfassen: Zählt das schon zum gehobenen Lebensstil? Oder katapultieren wir uns hierdurch vielmehr zum modernen Prekariat? Diskriminieren wir uns in der hudligen Art, wie es nun mal geschieht, hierdurch selbst? Diese Gruppe wurde anläßlich eines BookrixWettbewerbes zum Weltnichtrauchertag vom Dschauli begründet. Und da der Kerl gerne provoziert, gab er ihr den Namen: Raucher rauchen und sie leiden, weil so manche sie halt meiden. - Nichtraucher natürlich!;Das kam nicht bei allen Rauchern gleich gut an. Raucher von Welt sind dennoch dieser Gruppe beigetreten und haben ihr die Treue gehalten und profilierten sich wie eine gewisse Regina zuletzt mit einem filterlosen; (sprich: ungeschminkten) Beitrag der folgenden Sorte: Ich steck mir mal ne Zigarette an. Dunhill - man wird ja wohl noch grandios scheitern können.Nein, vom Sterben rede ich nicht. Eure abgenutzten Wirbelsäulen möchte ich übrigens auch nicht sehen. Ich meine, das kommt davon, weil ihr stur rumhockt und nachdenkt, wem ihr es in die Schuhe schieben könnt, dass ihr einfach alt werdet?! Als Nichtraucher macht es einfach Sinn, den Rauchern alle Weltuntergangsphilosophien anzudichten. Ich verstehe euch - man nennt das auch tolerant;....das würde für mich persönlich zu weit gehen, weil ich mich über euch amüsiere.Ihr Nichtraucher habt einfach nur entschieden, anders zu sterben, als Raucher.Das gibt euch Sicherheit. Na, so über einen Zeitraum von 5-10 Jahren, in dem ihr weiter lebt, so jämmerlich, wie zuvor. LIFESTYLE subsumiert aber deutlich mehr als bloß diese Diskussion. Schon das Wort ist ein Thema für sich, signalisiert eine weitere Krankheit, das dem zeitkranken Anglizismus gehuldigte Gefröne unserer Tage, was uns gut und gerne zu einer literarischen Antwort beflügeln möge. Denn nicht Lebensstil wird uns von den geldgierigen Trendsettern abverlangt, sondern eben auch noch ganz andere anglizistische Begrifflichkeiten: Die Fitnes und die Wellness-Denke sowie moderne Trends wie sie der Tourismus aber auch das Internet herausgebildet haben. Stichwort: Reise, reisen. ÜBRIGENS: Die Rechte am Gruppenfoto gehören PIXABAY. Also schreiben wir mal schön und halten wir uns an einen gehobeneren Trend bei Bookrix: Nicht nur Bücher posten, um schwarze Herzen zu erbetteln, sondern: Das eigene Buch in der Gruppe deskriptiv präsentieren und das andere Buch kommentierend reflektieren. Nennen wir es ruhig etwas hochtrabend Literaturkritik, was hier auch noch stattfinden darf. Wer hier also sein Buch zu unseren vielseitigen Themenkreisen postet, sollte sich nicht gleich wieder opportunistisch verflüchtigen, sondern sollte vielmehr für diese Gruppe diskursiv und kommunikativ einstehen. Ob das bei Bookrix jemals zu erreichen sein wird? Eine Zeitgeistgruppe kümmert sich natürlich auch um unsere Politik (politics, politica, politique) und (nicht nur) um unser Politiker (Politicians).
No Additional Results
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page