Existiert ein Kommunikationssystem zwischen Mikrobiom und RNS

Die potentielle Weiterführung des molekularen Selbst nach dem Tod By:
Existiert ein Kommunikationssystem zwischen Mikrobiom und RNS

Zitatanfang "Dass der größere Teil der DNA in uns fremdes Erbgut ist, könnte unsere Vorstellung vom autonomen Ich ziemlich durcheinanderwirbeln. Denn in uns wohnen Unmengen von Bakterien und Pilzen. ´Der Mensch ist ein Mischwesen verschiedenster Kreaturen`, sagt der US-Biologe Bruce Birren. Und er geht noch weiter: Bakterien könnten unsere jeweilige Stimmung verändern – sogar unser Glück hinge möglicherweise von den Mikroben ab. Immer mehr Wissenschaftler stimmen zu: Der Mensch ist ein Plural – und Boss im Haus ist jenes Zwei-Kilo-Organ aus Mikroorganismen." Zitatende

 

Mittlerweile (Stand 2012) ziehe ich in Erwägung, dass nach dem Tod eines Menschen die in ihm sämtlichen Datenspeicher-fähigen Kleinstorganismen, die diesen Körper bewohnten, ihre gespeicherten Informationen (bezüglich des kommunikativen Austauschs mit ihrem Wirt) nicht eliminieren, sondern (weil  ja sich replizierend) mitnehmen in die Welt - Outsourcing. Was machen sie aber mit diesen Informationen? Strebt in der evolutionären Welt etwa nicht alles Lebendige danach, das Jetzige zu optimieren und im Zusammenspiel zwischen Intelligenz und Kreativität weiter zu gestalten?

 

Sobald ein Wirt/Mensch zwar nicht mehr am Leben sein würde, aber dennoch alle einstigen über kommunikative Austauschsysteme genrierten (Wesensprofil-typischen) Informationen mithilfe dieser wunderbaren Heerscharen von Mikrobiom-Bakterien weiterhin noch erhalten geblieben sind, passt es so gesehen nicht hervorragend zum Wesen der Natur selbst, Ausschau zu halten nach einem neuen, jedoch kompatiblen Wirt, und in diesem jenes Projekt, was einst aufgehört hat, weiter zu führen?

 

Ich nehme an oder sage voraus, dass für jedes Mikrobiom eine Art Wiedererkennungswert bezüglich seines Wirts impliziert vorliegt. Es schien schon vor Jahren für mich viele wissenschaftlichen Hinweise zu geben, auf die Möglichkeit, dass es nach dem Tod eines Menschen - mit dem in ihm an Informationen "angelegten Gut" - in jeweils einem neuen Wirt durchaus mit der Arbeit weiter gehen könnte. Was ich dann in einem Artikel aus 2007 fand in Verbindung mit der Möglichkeit, Bakterien als eine Art Datenspeichermedium zu verwenden, erstaunte mich nicht schlecht und veranlasste mich, meine noch damals aktuellen Überlegungen in diesem Buch zusammen zu fassen. Eine etwas andere Version: https://www.bookrix.de/_ebook-lisa-sinnpflug-nachdem-sie-den-koerper-verlassen-haben/ 



This Book is Part of a Series "DNS-Forschung und Epigenetik"
All Books in this Series:
Existiert ein Kommunikationssystem zwischen Mikrobiom und RNS
Die potentielle Weiterführung des molekularen Selbst nach dem Tod
Free
Posts and Comments
Important Post
Alica H. White

Spannendes Thema, von dem ich auch fasziniert bin :-)

1 Comment
Lisa Sinnpflug

Das freut mich. Sofern du noch weitere hier von mir noch nicht erwähnte Aspekte kennen oder Ansichten vertreten würdest, welche gut passen könnten, freue ich mich, wenn du sie mir mitteilen wolltest. :)

Important Post
Lisa Sinnpflug

Liebe Leserinnen und Leser,

hier kommt ihr zu der überarbeiteten Fassung:

https://www.bookrix.de/_ebook-lisa-sinnpflug-nachdem-sie-den-koerper-verlassen-haben/

Liebe Grüße und ein viel Lesevergnügen wünscht euch

Lisa Sinnpflug

Hier zum neugierig-machen schon einmal der Klappentext:


Nicht erst nach dem Tod eines Menschen, sondern täglich über ganz normale Ausscheidungsvorgänge, nehmen jeweils ein Teil unserer Billionen uns... Show more

Nachdem sie ihn verlassen haben. Eine Hypothese von der Bestimmung der guten Bakterien in uns https://www.bookrix.de/_ebook-lisa-sinnpflug-nachdem-sie-ihn-verlassen-haben/ Nach dem Tod eines Menschen nehmen Billionen der uns dienenden kleinen Einzeller etwas mit in die Welt, überall dorthin, wohin sie sich verbreiten, nämlich sämtliche Informationen, die sie in Verbi...
Important Post
Lisa Sinnpflug

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn Ihr rein schauen möchtet, hier ist die überarbeitete Version:

http://www.bookrix.de/book.html?bookID=scriptlis_1419672355.8504850864#0,558,13500


Nicht erst nach dem Tod eines Menschen, sondern täglich über ganz normale Ausscheidungsvorgänge, nehmen jeweils ein Teil unserer Billionen uns dienenden kleinen Einzeller etwas mit in die Welt, überall dorthin, wohin sie sich verbreiten, nämlich... Show more

Important Post
Lisa Sinnpflug

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=41447

Hierin wird meine These in ihrer Hauptaussage unterstützt, indem zum Ausdruck kommt, dass die Bakterien unseres lebensnotwendigen Mikrobioms mit Genen kommunizieren.
Ebenso hier: http://www.gesundes-reisen.eu/print_artikel_details.php?contentType=3&themaID=757

Mediathek: Neues aus dem Reich der Mitte: Der Darm http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=41447 Video - Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen lässt sich die Menschheit in unterschiedliche Darmgruppen unterteilen: in drei Enterotypen. Die sind, vergleichbar den Blutgruppen, nicht geschlechts- oder altersspezifisch und auch nicht an Ethnien gebunden.
Important Post
Lisa Sinnpflug

Fortsetzungsgedanken zum unteren Beitrag von mir:
Aber weshalb freue ich mich so darüber, was für eine Rolle spielt es, dass Bakterien mit Genen kommunizieren können und darüber hinaus, gem. meiner These, sämtlichen zweckgebunden relevante Informationen speichern und das Gespeicherte mitunter ewig bewahren können. Wie Chips, die der Speicherung von Informationen dienen. Die Wissenschaftler befassen sich ja längst schon mit der... Show more

Important Post
Lisa Sinnpflug

Jetzt habe ich es endlich gefunden! Schwarz auf weiß sogar, Juhu.
Während ich gestern beim Schauen der Fernsehsendung nur vernahm, dass die Gene von Tintenfischen mit Bakterien kommunizieren. Doch was hier steht, bestätigt demnach meine These in meinem Buch dann wohl 100-prozentig, unten im Text ab "Wir wissen heute" ....

Zitat: "Wissenschaftler sprechen daher zunehmend von einem menschlichen Superorganismus (Hattori 2009), der... Show more

Important Post
lady.agle

Du bist so vielseitig, das bewundere ich an dir. Und vor der Wissenscahftlerin in dir,
ziehe ich den Hut! Deine Intuitionen sind meist doch zutreffend und stimmig. Chapeau!
Herzlichst Helga

1 Comment
Lisa Sinnpflug

Herzlichen Dank, Helga. Deine Ermunterungen kann ich immer wieder sehr gut gebrauchen. Herzlichst Lisa

Important Post
ceciliatroncho

Das Fernsehen - allgemein - gibt leider nicht die höheren Weihen; 3sat mit seinen Wissenschaftssendungen ist hier eine löbliche Ausnahme.
Deine Theorie der Wertigkeit der Bakterien in Symbiose mit uns ist unbestritten. Du hast mit viel Arbeit viele Links und Hinweise zusammengestellt.
Cecilia

3 Comments
Lisa Sinnpflug

Weißt du also richtig gut Bescheid darüber? Mich interessieren die Dinge, die du hier andeutest, sehr. Hast du ein paar Links für mich?
Ich hatte den Eindruck, dass diese drei Gäste bei scrobel die aller neuesten Erkenntnisse, und fast jede Woche würden ja neue Berichte... Show more

ceciliatroncho

Ich bin Medizinerin, deshalb habe ich eine gewisse Vorkenntnis darüber. Aber die Erkenntnisse über Gentransfer zwischen Bakterien und ihren Wirten sind noch brandneu und gehen erst jetzt gerade in die wissenschaftliche Literatur ein. Hier sind Fachzeitschriften, wie etwa... Show more

Lisa Sinnpflug

Großen Dank, Cecilla!

Important Post
Lisa Sinnpflug

Hallo Felix, du bist also Medizin-Journalist. Das wiederum finde ich faszinierend!
...Staatssekretärin... (lach, Freude, schmunzel, wundervoll) das fand ich vorhin erst. Weiß nicht, wie ich das bis jetzt überlesen haben kann. Aber danke!!
LG
Lisa

Important Post
felix16

Hallo Lisa, habe mich gerade durch Dein Buch "Immer wieder geboren..." gekämpft. Da fällt mir sogleich ein: Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Für mich als Medizin-Journalist faszinierend. Was bist Du eigentlich von Beruf?
Felix

2 Comments
Lisa Sinnpflug

Hallo Felix,

von Beruf?
Wenn ich das wüsste? Empirisch forschend überall da, wo es mich hinzieht.
Meine beiden HP wissen dir vielleicht besser zu antworten. https://lisaartgalerie.de.tl
https://werte-heute.de.tl

Ansonsten Büroffachkraft und Portraitmalerin, ansonsten Autodidakt in... Show more

webme - Oops! http://httisaartgalerie.de.tl
felix16

Nein, Du stellst Dein Licht unter den Scheffel. Ich bewundere Deine Vielseitigkeit. Das tiefe Hineintauchen in die kompliziertesten wissenschaftlichen Vorgänge - und dann wieder zauberhafte Gedichte.
Und Malerei. Meine Frage nach dem Beruf war deshalb berechtigt. Ich dachte Du... Show more

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US