Problem gelöst

By:
User: Andyhank
Problem gelöst
Manche Utensilien gehören einfach zusammen. Für sich alleine hingestellt, können sie zwar funktionieren, jedoch nicht so, wie sie eigentlich sollten, wenn es darum geht, gegen einen gemeinsamen "Feind" zu agieren...


This Book is Part of a Series "Einsichten"
All Books in this Series:
Das Loch im Strumpf
Free
Die Überschrift
Free
Die ungewollte Schlankheitskur
Free
Der Trieb der Kunst
Free
Der schönste Tag
Free
Der Schokoladenflug
Free
Der letzte Zug
Free
Der Papiervorleger
Free
Die Funzel in der Funzel
Free
Der kleine Virus
Free
Der Grog
Free
Der einsame Grill
Free
Den Anfang finden
Free
Das vergessene Geräusch
Free
Das Senfkorn
Free
Das Schlitzohr
Free
Das passiert nur mir
Free
Die Illusion
Free
Das Los
Free
Das gewisse Etwas
Free
Das Gespräch
Free
Das Forum
Free
Birn aut(sch)
Free
Das erste Mal
Free
Das erste graue Haar
Free
Das elfte Gebot
Free
Damoklesschwert
Free
Damenvolleyball
Free
Da wär ich gern dabeigewesen
Free
Cheerleaders
Free
Büromädchen
Free
Brüste aus Stein
Free
Bratennudel mit Ei
Free
Boxenluder
Free
Böse Gedanken
Free
Böse Falle
Free
Bösaaa Lanngaaaa
Free
Blumen gegen Kuchen
Free
Blöde Kiste
Free
Blöde Fliege
Free
Blähkraut
Free
Bitte nicht lesen
Free
Bikinizone
Free
Besser als TV
Free
Beschwerde an den Staub
Free
Berliner Schnauze
Free
Bekloppte Arbeitszeiten
Free
Beitanz
Free
Problem gelöst
Free
Bänker
Free
Bartbürste
Free
Ballerino
Free
Bald ist es soweit...
Free
Eisiges Geschehen
Free
Autovision
Free
Autor
Free
Ausraster
Free
Aus sich heraus
Free
Aufgeschoben
Free
Aufgeregt
Free
Auf Messers Schneide
Free
Auf die Schnelle
Free
Auf der Bühne
Free
Auf den Cent scheißen
Free
Auf den Berg
Free
Aua
Free
Anders sein
Free
An Continental
Beschwerdebrief
Free
Ampelstrich
Free
Alles Mist
Free
Alles im Rahmen
Free
Abschließbare Diskettenbox
Free
Abgehoben
Free
Ab wann es zu warm ist
Free
Guten Rutsch
Free
Nix mit Fasten
im Berliner Jargon, vereinfacht
Free
Die Schwindel
Free
Keywords: 
Besen, Fegen, Staub, Dreck
Posts and Comments
Important Post
Enya K.

es kommt locker rüber mit erfrischenden Reimen. Schön.
lg
Enya

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
Deleted User

Doppelte Ausgrenzung. Erst das Paar als Ganzes schafft dann leicht die Eliminierung des Drecks. :-)))
Ein fröhliches Gedicht.

Important Post
Deleted User

... doch mit Tiefgang.
Das ist eine interessante Variante des Themas. Gelungen!
Die zweite Zeile im vierten Vers ist leider ein Stolperstein geworden - Sinn und Rhythmus erschließen sich hier nicht sofort.
lg, Lupo

Important Post
dehoop

schafft man eben mehr als allein

Aber Ausgrenzung ist leider auch in diesem Gedicht vorhanden (der arme Dreck).

Gefällt mir sehr, da es zeigt, wie viel man erreichen kann, wenn man sich auf Neues einläßt.

LG Denise

Important Post
giuliaxxxx

Du hast das Thema in Form einer, wie ich finde, gelungenen Metapher wiedergegeben.
Fliessend, leicht und locker und doch ist der ernste Hintergrund ganz klar erkennbar. Bravo!

Liebe Grüße
Roswitha

Viel Glück!

Important Post
Andyhank

Das "das" hatte ich vorher auch, nur dachte ich, dass zuviele "das" den Text kaputtmachen würden. Aber wenn du meinst, dann ändere ich es wieder. :)

Ps: Voila - geändert. :)

Important Post
Deleted User

Ich finds echt schön! Bei all dem traurigen, was man liest...!
Perfekt!!
Außer auf S. 6 irgendwo in der Mitte, da würde ich statt dem "welches" ein "das" setzen, dann stimmt der Rhythmus auch wieder :D

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US