Selbst gezeichnet

  • 5 Members
  • 11 Posts
  • Public Group
  • Group Language: German
Administrators:
Description:
In dieser Gruppe geht es um die Darstellungskunst, die frei mit der Hand erstellt wurde. Also nicht ausschließlich technisiert, sondern um Covers, die freihändig gezeichnet werden. Ich zeichne z.B. erst mit Bleistift vor, dann mit einem schwarzen Markierstift die Feinheiten heraus. Dann radiere ich alles weg, was nicht gebraucht wird. Danach einscannen und die Flächen, die farblich gestaltet werden... Show More

Posts 

Sort by:

So fing alles an Schon relativ früh begann ich mit dem Zeichnen. Noch waren die Figuren etwas un... By: Andyhank
0 Comments    Open  
Important Post

So fing alles an

Schon relativ früh begann ich mit dem Zeichnen. Noch waren die Figuren etwas unbeholfen, aber mit der Zeit entwickelt man seinen Stil, der dann, bei entsprechend guter Beobachtungsgabe, weiterentwickelt wird. Etwa 2004 hörte ich schlagartig damit auf. Ich weiß nicht, woran es gelegen hatte. Vielleicht weil ich im Wust der Hobbys noch immer auf der Suche nach dem Gral meiner Verwirklichung war.
Ende 2011 begann... Show more

Neuerscheinung von mein Buch By: Holly J. Black
0 Comments    Open  
Important Post

Ab Heute ist mein neues Buch die Kohlenbande in allen Shops zu haben, schaut doch mal rein!

in dieser Gruppe sollte nicht dazu dienen, ausschließlich Eigenwerbung zu machen. Ich habe daher ... By: Andyhank
0 Comments    Open  
Important Post

in dieser Gruppe sollte nicht dazu dienen, ausschließlich Eigenwerbung zu machen. Ich habe daher alle Bücher dort entfernt.

Wenn ihr Autoren kennt, die explizit ihre Werke selbst gezeichnet haben und sich für diese Gruppe eignen, dann könnt ihr diese Bücher auch in der Buchliste vorstellen. Das ist gewünscht und sicherlich auch ein Vorteil für denjenigen, bekannter zu werden.

Für eigene Bücher könnt ihr ja einen Thread... Show more

...weil ich ein bestimmtes Foto nicht gefunden hatte. Ich wollte das Bookrix-Cover haben, extra f... By: Andyhank
1 Comment    Open  
Important Post

...weil ich ein bestimmtes Foto nicht gefunden hatte. Ich wollte das Bookrix-Cover haben, extra für ein Ratgeber-Buch zum Seitenauffinden. Doch ich suchte mich dumm und dämlich. Da will man schon mal auf vorhandenes Material zugreifen und muss letztendlich doch was aus dem Hut zaubern, wenns geht - schnell und erkennbar...

Letztendlich dachte ich - eine Art Verkehrsschild passt dazu am idealsten. 8-)

Ist euch auch sowas schon passiert?

1 Comment
Geli

kenne ich gut,

Ich mache das auch oft selber, nehme inzwischen sowieso nur noch eigene Bilder oder Fotos für meine Bücher.

Das Verkehrsschild ist eine gute Idee finde ich

Das ist das Thema: Distanz Doch, was zeichne ich dazu? - stellt sich mir die Frage... Wenn es nu... By: Andyhank
1 Comment    Open  
Important Post

Das ist das Thema: Distanz

Doch, was zeichne ich dazu? - stellt sich mir die Frage...
Wenn es nur um ein Gedicht ginge, wäre es einfach, doch ich habe dazu 11 Versionen, die vom Inhalt her sehr voneinander abdriften. Also müsste es ein Bild sein, das eigenständig das Thema behandelt und trotzdem einen Bezug zum Inhalt dahinter herstellen kann.

Ich könnte jetzt bei Google schauen, was andere zum gleichen Thema für Bilder... Show more

1 Comment
Andyhank

Eigentlich wollte ich rechts einen Fuchs malen und links Hühner. Ich kann aber keine Hühner malen. Jedenfalls nicht so wie ich es eigentlich wollte. Daher entschied ich mich für einfachere Tiere. Welche es sind, kann der Betrachter nur raten, aber das Prinzip müsste erkennbar... Show more

Für die Titelseiten meiner Bookrix-Bücher habe ich zunächst, weil es mir passend erschien, Tusche... By: Meuchens Großer
1 Comment    Open  
Important Post

Für die Titelseiten meiner Bookrix-Bücher habe ich zunächst, weil es mir passend erschien, Tusche/Aquarellzeichnungen verwendet, die ich in den letzten Jahren angefertigt hatte.
Ich verwende 300 g/m² Aquarellkarton und zeichne mit weichem Bleistift vor, dann mit Feder und Ausziehtusche ins Reine. Die Bleistiftszize wird wegradiert. Dann wird mit Aquarellfarben coloriert.
Dauert ca. eine Stunde.
Für meine später eingestellten... Show more

1 Comment
Andyhank

...dass du die Zwischenräume nicht computertechnisch ausgefüllt hast? Sieht mir jedenfalls so aus, schließlich erscheint es mir schwierig zu sein, an den Ränderungen entlang etwas auszumalen, ohne daran, bzw. darüber zu wischen...

Die Zeichnungen sehen übrigens gut aus. 8-)

Tja, das ist immer so eine Sache bei schwierigen Themen. Nehmen wir dieses Beispiel: Wie malt man... By: Andyhank
3 Comments    Open  
Important Post

Tja, das ist immer so eine Sache bei schwierigen Themen. Nehmen wir dieses Beispiel: Wie malt man mit einfachen Strichen einen Wolf? Zudem soll ja auch noch ein Bezug zum eigentlichen Inhalt des Werkes entstehen, bzw. zu sehen sein.

Das Problem ist an sich nicht neu und hatte ich schon mehrmals. Wenn man etwas nicht zeichnen kann, muss man eben Umwege in Kauf nehmen, oder die ganze Sache so vereinfachen, dass das Wesentliche... Show more

3 Comments
sundown

gefällt mir, auch wenn ich den Wolf nicht so richtig erkennen kann.
Lg Perdita

Andyhank

...dann erkennst du auch den Umriss mittig der Hose... =;-)
Oder du drehst das Bild einfach herum, dann müsste es noch besser erkennbar sein. Ich versuche ja immer, es so leicht wie möglich zu machen, auch aus der Not heraus, wenn man gewisse Merkmale nicht so hinbekommt, wenn... Show more

Andyhank

...doch wenn du den Inhalt liest, verstehst du vielleicht besser. ;-)

...auf den Titelbilder, kreiert von Bookrix-Vorlagen, stören mich nicht wirklich. Vielmehr geben ... By: Andyhank
0 Comments    Open  
Important Post

...auf den Titelbilder, kreiert von Bookrix-Vorlagen, stören mich nicht wirklich. Vielmehr geben sie meinen Bildern einen Hauch von Magie, die ich beim Zeichnen zu integrieren versuche (was nicht immer gelingt. Natürlich könnte ich jetzt auch mit z.B. "Gimp" die Überschrift selber setzen (ich habe das Programm, aber noch nicht probiert, vielleicht mache ich das mal), aber wie es so oft im Leben ist, macht man es sich einfach... Show more

Ja, das gibt es bei mir auch. Da zeichnet man etwas, stellt es ein, aber ist unzufrieden mit dem ... By: Andyhank
0 Comments    Open  
Important Post

Ja, das gibt es bei mir auch. Da zeichnet man etwas, stellt es ein, aber ist unzufrieden mit dem Ergebnis, weil das Bild mit dem eigentlichen Inhalt irgendwie nicht zusammenpasst. Was machen wir da? Bild verwerfen! Aber nicht löschen, vielleicht passt der erste Versuch mal zu einem anderen Werk besser.

Leider musste ich das komplette Gedicht löschen, weil auf Bookrix die Änderung nicht ersichtlich wurde und das Buch stets im... Show more

...hat's geklappt. Natürlich erst mit Bleistift vorgezeichnet, wobei ich gestehen muss, dass ich ... By: Andyhank
0 Comments    Open  
Important Post

...hat's geklappt. Natürlich erst mit Bleistift vorgezeichnet, wobei ich gestehen muss, dass ich beim ersten Versuch vor Wut das Blatt Papier zusammengeknüllt und entsorgt hatte - die erste Gesichtsrundung war unperfekt. Dagegen auf neuem Papier hat es funktioniert - eben so, wie ich es wollte. Nicht zu kindlich, aber auch nicht zu erwachslich, eben mehr dazwischen.

Die schwarz-weiss Zeichnung sieht so aus:

... Show more

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove