Sybille

Ich schließe die Tür hinter dir By:
User: Nortia
Sybille
"Wenn ein Freund geht, muss man die Türe schließen, sonst wird es kalt" (Bertholt Brecht) lautet das Thema des Oktoberwettbewerbes in der Kategorie Kurzgeschichten. Manchmal muss man aber die Tür auch schließen, damit die Kälte, die mit dem Freund geht, nie wieder im eigenen Leben Einzug halten kann.

Keywords: 
Briefe, Verrat, Freundschaft
Posts and Comments
Important Post
Deleted User

Stark geschrieben, die Enttäuschung, der Frust und die Wut kommen aus jeder Zeile heraus. Und dieser Brief sollte wahrhaft abgeschickt werden, nicht, daß es die Empfängerin auch nur im geringsten kümmern würde, aber trotzdem und bei mir wäre erst das Abschicken des Briefes auch das Schließen der Tür!

LG Michael

Important Post
Deleted User

Für mich ist das eine Kurzgeschichte.
So wie ein Roman in Briefform sein kann, kann eine Kurzgeschichte das auch.
Und dieser Brief ist sehr gelungen. Er weckt richtig Emotionen. Ich war so wütend am Ende, dass ich am liebsten etwas zerstört hätte.
Menschen wie Sybille gibt es wirklich und das böse ist, am Anfang ist man immer so begeistert von Ihnen.
Leider steht ja nicht auf ihre Stirn „Monster“

Important Post
kaitelin

Brief. Hat mich wirklich gefangen genommen und die ganze Zeit über getragen. Dieser Haß und diese Wut.
Es hat mir viel Spaß gemacht, diese Geschichte zu lesen.

Der Frage nach dem Aufbau:
S. 7/ 1 Absatz = Anfang
S. 7/unten - 11 oben = Spannungsbogen
S. 11 - Ende =Schluß

Ja, ich gebe zu, ich musste etwas Schmunzeln über die Frage nach der Definition einer KurzGeschichte.

Important Post
lothar.gunter

Ein gekonnt geschriebener Brief, der eine Tür zuknallt. Schade nur, dass Du ihn nicht abschickst. Die Andere hätte Deine Worte verdient. Aber vielleicht ging es ja nur darum, dass Du sie zu Papier bringt. „Sich etwas von der Seele schreiben“, heißt es. Und da sind Absender und Empfänger identisch und brauchen keine Zustellungsgebühr.
LG
Lothar

Important Post
lilasunrise

Ein Brief eignet sich hervorragend dazu, eine lange Zeit komprimiert darzustellen, um aus ihr keinen Roman, sondern eine Geschichte zu machen, der man im Schnellverfahren lauschen kann, ohne das Gefühl zu haben, etwas wird einfach nur nacherzählt.

Es spricht viel Wut aus Sara, die wohl jeder verstehen kann, wenn er einmal ähnliches erlebt hat. Schade, dass sie nicht doch die Briefmarke gekauft hat (oder vielleicht hat sie ja... Show more

Important Post
gaschu

ein Brief KEINE Kurzgeschichte sein? Natürlich kann er das... hier ist doch alles enthalten, was in einer Kuge angeblich enthalten sein muss!
Kurzgeschichte mal kurzgefasst: meist ein "offener" Anfang(heißt, es fängt mitten im Thema an), Alltagssprache, es wird ein Stück aus dem Leben erzählt, Ende oft auch offen...
Diese Punkte sind hier im Brief für mich alle erfüllt.

Geschichten dagegen: das ist das, was die Meisten sich so... Show more

Important Post
cgnpeter

Wow, da kamen ne Menge Gefühle durch. Ich frage mich allerdings, ob Dein Beitrag formal als eine Geschichte beschrieben werden kann.

lg

Peter

Important Post
Deleted User

Mir gefällt deine Kurzgeschichte sehr gut. Sie setzt das Wettbewerbsthema auf eine ungewöhnliche Art um, dennoch hast du das Zitat sehr passend eingebaut!

Ich persönlich bin kein Fan von 08/15-Geschichten und freue mich immer, wenn ich Werke entdecke, die mich zum Nachdenken anregen, auch weil sie vom Aufbau her eher ungewöhnlich sind.

Deinen Schreibstil mag ich sowieso total gerne, das erwähne ich jetzt gar nicht extra! Liebe Grüße, Kathi

Important Post
Deleted User

Ich finde, du hast das Zitat toll und kreativ umgesetzt! Voller Emotionen, die berühren und unter die Haut gehen!

Ich bin nicht der Meinung, dass ein Wettbewerbsbeitrag zwingend nach Regeln, sprich, Einleitung, Spannungsbogen, Schluss (möglichst mit Überraschung) funktionieren muss.

Beiträge, die ich hier lese, sollen vor allen Dingen zwei Dinge: gut geschrieben sein und mich berühren, in irgendeiner Form und Weise. Dies ist dir gelungen!

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US