Die Logik der Demenz - Gestörte Einprägung

Versuch einer Erklärung zweier Demenzgesetze By:
Die Logik der Demenz - Gestörte Einprägung
Die Logik der Demenz - TEIL 1 ist der Versuch der Erklärung eines von zwei 'Gesetzen der Demenz', hier: Die gestörte Einprägung.

2. BUCH

Posts and Comments
Important Post
laemmchen

Es ist gut, diese Bücher nacheinander zu lesen. In einer verständlichen Abfolge kann ich das Wesen der Demenz verinnerlichen.
Und immer wieder entweicht mir ein "Achso/ Ach deshalb/ ..."

Important Post
angelface

mehr noch als ein einfaches "lesenswert"...
klare, verständliche Sprache,
ein herausragender Ratgeber für Betroffene in der leichtesten Form so sie des lesens und aufnehmens noch mächtig sind - und dessen Angehörige.
es sollte Schule machen sich eines solchen Themas einmal anzunehmen, denn irgendwann, sind wir alle in der einen oder anderen Form davon betroffen, der eine früher, der andere später...
...ein lehrreiches, ein... Show more

Important Post
gwundersam

Und es erklärt ganz nebenbei, warum demenzerkrankte Menschen nicht mehr altern (im Geiste), denn es gelingt ihnen immer weniger oder nicht mehr, neue Erfahrungen zu machen.
Nur das mit der Depression - Depression ist nicht immer nur Reaktion. In einem fünftel der Fälle ist eine Depression schlichte Ursache für demetielle Veränderungen.

Important Post
sissi kallinger

Buch, das den Umgang mit den demenzkranken Menschen für jeden verständlich beschreibt. Angehörige fühlen sich oft allein gelassen und überfordert. Hier haben sie eine sachliche, gute Erklärung für die Veränderung ihrer Lieben und können so viel besser agieren. Dein Buch, ein fundierter Ratgeber für Angehörige.

Important Post
gaschu

schon vor 5 Jahren lesen können! Du hast dort alles so toll erklärt, liebe Renate! Mein Umgang mit meiner Mutter und meinen Schwiegereltern wäre mit Sicherheit einfacher verlaufen! Alle drei wurden zum Lebensende hin dement, es war für uns manchmal nicht zu verstehen, vor allem bei meinen Schwiegereltern, sie waren so perfekt im Verstecken ihres Mankos! Sie haben uns beschimpft, wenn wir ihnen helfen wollten und Ähnliches.... Show more

Important Post
helgas.

sehr verständlich, mit Beispielen untermauert. Beispiele, die mir sehr gut bekannt sind. Mein Vater war in hohem Alter auch schwer dement, was für mich kaum fassbar war und ist.
Er war immer auf der Höhe der Zeit und hatte auch aus der Vergangenheit alles parat, las viel und verfolgte das Aktuelle. War also geistig trainiert und trotzdem...das macht mir Angst.
Ich werde auch Dein zweites Buch zum Thema lesen.
Mit Krankheiten... Show more

Important Post
Christa/Eiskristall

ich hatte anfangs nicht verstanden, was mit meinem Vater los war, Du zeigst es hier.
Ich werde dieses Buch nochmal lesen, dann das andere. Muß lernen was ich falsch gemacht habe, weil ich nicht erkannte wie krank mein Vater war, meine Schwester, obwohl jünger war mir da voraus.
Danke für dieses lehrreiche Werk.( Woher weißt Du das?)
Herzlichst
Christa
Einen dicken Stern

Important Post
klaerchen

Ich habe alle Bücher gelesen und möchte den verdienten Stern auch für dieses Buch nicht auslassen.

Important Post
dreamingcat

und vor allem gut fundierter Text! Ich arbeite in der Ausbildung der Altenpflege und wünschte mir, diesen Text gäbe es als Broschüre. Noch haben Demente wenig Lobby, auch wenn sich auf diesem Gebiet einiges tut.
Renate: Danke für diese Gedanken!

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US