Das Schubfachprinzip

By:
User: Styx
Das Schubfachprinzip
Ein kurzes Gedicht über das wunderbare Schubfachprinzip, dargestellt am Beispiel der Sockenfindung.

Gibt es n Mengen, die insgesamt n+1 Elemente enthalten, so enthält eine der Mengen zwei Elemente.

Keywords: 
Socken
Posts and Comments
Important Post
Deleted User

:o)
Komisch, bei mir ist das ganz anders, ....wenn ich davon überzeugt bin, dass ich 6 Socken in der Lade habe, von denen mindestens jeweils zwei ein Paar bilden, dann kann ich so viele herausziehen.... das paast nie!!!!
...ich glaubeaber, das ist eine andere Geschichte... :o/
Logische Verse zu einem eindeutigen Problem... witzig...:o)
Liebe Grüße
Susy

6 Comments | Show Earlier Comments
Styx

Du hast es wirklich gelesen :3

So ein "umgedrehtes A" bedeutet nichts weiter als "für alle", und ein "umgedrehtes E" bedeutet "es existiert". Nimmt man es als Kurzschreibweise , muss man darüber ansonsten nichts wissen. ^^

Zu den Lämmern sag ich jetzt mal nichts. ;)

Das war in der... Show more

This comment was deleted.
Important Post
regenwolke

...ja, so sollte mal der Mathematikunterricht sein...das macht doch richtig Spaß...
LG Corinna

1 Comment
Styx

Das finde ich allerdings auch. :) Allerdings sehe ich da eher schwarz. :(

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US