Rheinland-Pfalz - Gott erhalt´s

By:
User: khlink
Rheinland-Pfalz - Gott erhalt´s
Das zusammengesetzte Rheinland-Pfalz wurde am 30. August 1946 als letztes Bundesland in den ehrmaligen Besatzungszonen geschaffen. Prägende Elemente sind der Wein, Rhein und Mosel, Hügellandschaften, Baudenkmäler, Dome und Schätze aus der Römerzeit. Vier Sehenswürdigkeiten, Dom zu Speyer, das römische Trier, die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal und Teile des Limes wurden in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Keywords: 
Rhein, Mosel, Wein, Schifffahrt, Natur
Posts and Comments
Important Post
glanzi11

Trinke auch gern einen guten Tropfen, nur damals diese Glykol Piroth hat mich von den deutschen Weinen getrennt. Bin dann auf Portugisische Weine gegangen, die dürfen noch verschneiden. Trinken ihre guten Tropfen auch lieber selbst.
Hilfreicher Geschichtsunterricht.
Ich kann es nicht oft genug sagen,
die Freude des Lesens wird gesteigert.

2 Comments
This comment was deleted.
This comment was deleted.
Important Post
gregert

Ich finde diese Beschreibung über Rheinland-Pfalz sehr gelungen, obwohl ich auf der anderen Seite (Rheingau) lebe. Man möchte gerne weiter lesen!

Important Post
gregert

Ich finde diese Abhandlung über Rheinland-Pfalz sehr gelungen, man möchte gerne weiter lesen.

Important Post
Conni Danias

.....war mir tatsächlich entgangen. Habe es erst über die Siegerliste gefunden. Döppekuche und Paraplue ist mir völlig fremd. Wieder etwas dazugelernt.

Important Post
arno.abendschoen

Das war ein spritzig-munterer Spaziergang, bei dem mir vor allem die Lust an der raschen Assoziation gefallen hat. Was nun das Saarland (mein Geburtsland) angeht, so könnte es durchaus mit Anstand bei einer Länderneugliederung mit dem größeren Rheinland-Pfalz zusammengehen. Historisch gesehen gehörte ohnehin jahrhundertelang der größte Teil des Saarlandes zu früheren rheinland-pfälzischen Territorien, vor allem Kurtrier und... Show more

Important Post
biggi57

Gut Beschrieben .Es macht Spaß mit jeder Seite durch Rheinland- Pfalz zu reisen.
Einen Stern und Pokal für Dich

Important Post
bea.boehrs

Zwar bin ich kein wirklicher Wein-Trinker, aber der Text liest sich sehr interessant. Ich sollte vermutlich auch mal nach Rheinland-Pfalz reisen...
Viele Grüße
Bea

Important Post
garlin

Gut beschrieben, wie das Land von seinen Nachbarn beeinflusst wurde - nur von Bayern nicht, obwohl die Pfalz einmal bayerisch war. Was mich immer beindruckt hat,ist die subversive Penetranz, mit der die Sprache des ewigen Nachbarn Frankreich falsch betont wird: Bü-ro, Trott-oir, Bü-fett etc.

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US