Im 1. Leben DDR-Bürger - Erinnerungen

By:
Im 1. Leben DDR-Bürger - Erinnerungen

Deutschland, heute ein Land. Doch es gab eine Trennung, an die viele Bürger nach der Wende denken. Was war im Osten richtig oder gut, was war falsch? Wer weiß das wohl, doch jeder hat seine Erinnerungen. Bei Renate sind sie sehr lebendig und sie grübelt und denkt an vergangene Zeiten.


This eBook is available at the following stores (among others):

and in many other eBook-stores

€6.99
Posts and Comments
Important Post
Keks

Im Grunde ist es gar nicht so lange her und doch erscheint es wie eine andere Welt. Ich kenne es aus Geschichtsbüchern, aber dass es mal eine Mauer gab ... nicht nur eine Grenze, eine richtige Mauer ... ist für mich heute unvorstellbar.

Die Leseprobe erinnert mich ein bisschen an die Erzählungen meiner Großeltern. Ich habe ihnen immer schockiert und fasziniert zugleich zugehört, weil es früher so anders war. Habe ich gern... Show more

Important Post
Petra Peuleke

Liebe Maritta,
die DDR Geschichte aufzuschreiben finde ich sehr interessant- und für unsere Kinder auch ganz wichtig. Das Leben ist ein stetiger Veränderungsprozess- und die Zeit der Trennung gerät immer mehr in Vergessenheit. Einerseits ist das auch gut so. Es gibt kein "besser oder schlechter" kein "Ossi oder Wessi" mehr. Wir sind zusammen gewachsen und Dresden ist (für mich) die schönste deutsche Stadt.

Ich bin allerdings... Show more

1 Comment
mehner.pages

Liebe Petra, danke für deine Einschätzung, find ich ganz toll. Allerdings habe ich den Preis etwas hoch gesetzt, weil es doch sehr persönliche Aussagen gibt, die es mir wert sind.
Danke und alles Gute beim Schreiben.
Maritta

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove mehner.pages_1501871595.8244259357 978-3-7438-4200-7 Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US