Altersschwach und lebensmüde

By:
User: helgas.
Posts and Comments
Important Post
angelface

da muss ein Kommentar hin:
erschütternd, ehrlich und phantastisch (be und geschrieben, dazu mit innerem Abstand schonungslos, eines deiner BESTEN.....!!!!!!!!!!!!
das ist die heutige Gesellschaft.....
WER oder kann sie jemand (noch) ändern?

2 Comments
This comment was deleted.
Important Post
Deleted User

Mal zum ersten Punkt deiner Ausführungen. Warten auf den Tod. Da wäre einmal der Begriff Leben zu nennen. Was ist das eigentlich, Leben und wozu? Das frage ich mich seit meinem ersten Atemzug.

Fortpflanzung! Da habe ich versagt, ich finde aber, das bereits mehr als genug Menschen auf der Erde leben und so ist meine Nichtreproduktion zu verschmerzen, auch weil meine fünf Geschwister in dieser Beziehung sehr ordentliche... Show more

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
ceciliatroncho

Das Nachwort legt den Finger in die schwärende Wunde - und Österreich ist überall. Die Alten sind eine vergessene, misshandelte und unter menschenunwürdigen Bedingungen weggeschlossene Gruppe von Menschen, zu denen wir alle einmal gehören werden. Sie haben keine Lobby; wenn nicht wir, die Angehörigen, das Maul aufmachen. Jedoch: Hier fehlt zuallererst Geld, um entsprechend geschulte AltenpflegerInnen einzustellen, die dann... Show more

2 Comments
helgas.

Ja, man möchte es nicht glauben. Jedes Mal wenn wir an einem Altenheim vorbeigehen, wird mir mulmig und ich denke, was sich dort wohl gerade abspielt. Je älter ich werde, umso mehr graust es mich, vielleicht auch einmal in einem Heim zu enden, in dem Pfelgenotstand herrscht.... Show more

This comment was deleted.
Important Post
sissi kallinger

Gute Gedanken über das Sterben.
Vor einiger Zeit hatte ich eine rege Diskussion mit einer Freundin und die Gedanken dazu ähnelten den Deinen sehr.
Wenn man wohlhabend ist, erträgt es sich mit Sicherheit leichter, alt zu werden. Auf den Tod warten... was tut man, wenn er nicht kommt.... verharren und die Tage zählen. Es ist vorstellbar.

Die Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen sind, gemessen an diesem reichen Land, geradezu... Show more

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
hammerin

Liebe Helga, Du hast da ein Thema aufgegriffen, was mich seit kurzer Zeit auch beschäftigt. Noch bin ich fit, bis auf ein paar Wehwechen, bin immer noch neugierig auf das Leben, auf jeden Tag eigentlich, welche Überraschungen noch auf mich warten. Doch manchmal frage ich mich schon, was ist, wenn meine körperlichen Kräfte so sehr nachlassen, dass ich kaum noch laufen kann, werde ich dann immer noch so viel Lust aufs Verreisen... Show more

2 Comments
helgas.

Liebe Dora, natürlich kann man sich nicht andauernd mit so einer Problematik befassen. Man würde ja vor Furcht vor allen Eventualitäten nicht in den Schlaf kommen. Von Zeit zu Zeit, wenn ich irgendwoher einen Anstoß bekommen, vertiefe ich mich allerdings in so etwas, dann wird... Show more

This comment was deleted.
Important Post
Deleted User

Zwei Gedanken, die mich hier sehr nachdenklich stimmen, weil ich sie im "Außen" ähnlich beobachtet habe. Ich denke, es gibt sehr viele alte Menschen, die "einfach" zu müde sind, um weiter leben zu wollen. Zumindest hab ich es so im Altenheim oft erlebt, daß Menschen, die entweder den Krieg miterlebten oder nach dem Krieg in eine schwere Zeit hineingeboren wurden entweder eine Lebensmüdigkeit ausstrahlten oder eben sich einen... Show more

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
garlin

"Alle wünschen sich, das Alter zu erreichen, doch wenn sie es erreicht haben, beklagen sie sich darüber."
Aber er differenziert nicht. Es ist, wie Helga schreibt, sehr wohl ein Unterschied, ob ich reich oder arm alt und/oder krank werde. Und es sicherlich ein individuelles Empfinden. Aber ich bin auch fest davon überzeugt, dass es einen Mechanismus gibt, eine DNA-Sequenz etwa wie das Alterungsgen, das es erträglicher macht,... Show more

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
klausblochwitz

Furchtbat, einfach nur furchtbar!

Ich bin sehr froh, dass meine Schwiegermutter (89) es richtig gut getroffen hat.

LG Klaus

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
berndr

Ein pointierter Anstoß zum Nachdenken über ein Thema, dass wir Menschen nicht furchtbar lieben – aber wir sollten reden…
Kaum ein anderer Bereich unseres Menschseins ist mit so vielen Missverständnissen versehen wie dieser. Der Umgang mit dem Tod fällt schwer, so gibt es viele Synonyme
und abmildernde Bezeichnungen für den „Tod“; ironische und zynische, alberne und poetische. Armut und Reichtum gibt es auch im Alter, aber... Show more

1 Comment
This comment was deleted.
Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US