Vision

By:
User: fabiana
Vision
Frank Hyde hatte die Welt gelehrt, dass ein einziger Mensch genügte, um ein mühsam errichtetes Gefüge aus den Angeln zu heben ...

Posts and Comments
Important Post
pyjamaparty2002

eine absolute grundlage für einen roman.....alleine der anfang ... der bub, der den vater versteht und damit sehr viel von seiner bevorstehenden zukunft preis gibt....hammer!!!

2 Comments
This comment was deleted.
Important Post
lemmy1211

Da läuft es einem ja eiskalt den Buckel runter. Ein erschreckendes Szenario, packend beschrieben.

Important Post
isolde

junge, junge, das ist ja der knaller!!!
du hast meine bewunderung!!

ich hoffe nur, dass wir so etwas nicht in der realität erleben werden!!
lg christine

Important Post
Jacob Nomus

Fritz Langs "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" zeigt in eindringlicher Weise, wie das Gesetz einen zwanghaft handelnden Kindermörder wegen verminderter Schuldfähigkeit vor der Selbstjustiz der Eltern schützt. Es kommt beim Zuschauer zu einem inneren Konflikt zwischen persönlichen und gesellschaftlichen Werten. - In dem Text "Vision" ändert ein wissenschaftliches Forschungsergebnis die Wirksamkeit des auf dem Schuldbegriff... Show more

Important Post
fabiana

ganz bewusst erhebe ich in meinen Geschichten weder den Zeigefinger, noch dränge ich dem Leser meine Sicht der Dinge auf. Sie ist dennoch vorhanden, allerdings weit im Hintergrund, denn der Leser soll Raum für eigene Gedanken und eigene Fantasien haben.

Important Post
Chîara

anders herum - nicht von außen durch eine Naturkatastrophe, eine Alieninvasion oder einen Meteoriteneinschlag, sondern ganz allein aus dem Inneren der menschlichen Psyche heraus wird die Menschheit hingerichtet. Und durch das beeindruckende Fachwissen wirkt dieses Horroszenario auch noch durchaus plausibel. Da packt einen nur mehr das kalte Grauen.

Important Post
Deleted User

Ein Bestseller für mich !!

LG Conny

Important Post
nietzscheindianer

durchaus kreative Variante des modernen Horrors, obendrein gelunger Beitrag zum neurowissenschaftlichen-philosophischen Diskurs

Am besten gefällt mir jedoch der Beginn. Der kleine Junge, der sich empathisch mit den Verbrechen seines Vaters auseinandersetzt. Das wurde von der Autorin ganz brilliant herausgearbeitet.

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US