Gay Cinema

Ein Querschnitt By:
Gay Cinema

Auch für ein breites Publikum: schwule Spielfilme

Weitere Filmrezensionen siehe die Ebooks "Gay Cinema - Neue Folge", "Gay Cinema - Dritte Folge" und "Gay Cinema - Vierte Folge" vom selben Autor


Keywords: 
Spielfilm, Homosexualität
Posts and Comments
Important Post
Gabriele Ende

von Dir mit persönlichen Eindrücken ausgeschmückt. Toll.
Hier werde ich immer mal wieder vorbei schauen, wenn ich mir einen Film aussuchen möchte.
Danke!
lg Gabriele

2 Comments
This comment was deleted.
This comment was deleted.
Important Post
arno.abendschoen

Kann sein, dass ich die Sammlung hier von Zeit zu Zeit noch ergänze. Es sind schon zwei nach dem Start hinzugekommen. - Arno Abendschön -

Important Post
arno.abendschoen

deine Fragen habe ich bislang übersehen. Also, die genannten drei Filme kenne ich alle nur dem Titel nach. Wird vielleicht in dem einen oder anderen Fall noch nachgeholt. Ich beschäftige mich erst seit 2 - 3 Jahren mit schwulen Filmen und das Angebot auf diesem Sektor ist sehr groß. - Arno Abendschön -

Important Post
Gabi Heuze

Du hast da eine sehr interessante Filmliste zusammen- und die Filme gut dargestellt.
Kennst Du den DDR-Film von 1989 "Coming Out" von Heiner Carow? Sehr gut inszeniert.
Wenn Du eventuell auch über Frauenfilme nachgedacht hast, da gibt es "Thelma and Louise" oder "Grüne Tomaten".
Insgesamt ein Thema gut aufbereitet.

LG Gabi

Important Post
arno.abendschoen

Danke, memo, auch für die zusätzlichen Hinweise. Möglich, dass der Film unterschwellig auch mit dem von Ihnen erwähnten Klischee spielt. Es könnte dann eine Rolle gerade in der türkischen Fassung gespielt haben. Das Faktum selbst müsste dem Regisseur, einem damals schon lange in Italien lebenden Türken, bekannt sein. Vielleicht kennen Sie auch seinen späteren Film "Die Ahnungslosen"? Er ist nicht so gut wie "Hamam", trotzdem... Show more

Important Post
memo52

Leider hab ich den Film nie gesehen, zu der Zeit war ich einfach zu jung. Aber aus Interesse (dank ihnen) werde ich mir diesen bald mal ansehen

Zu den Annahmen: Der Name "Mehmet" ist einfach nur die türkische Übersetzung von "Mohammed" und sie hatten in ihrem Buch schon Recht, denn dabei wird wirklich das "heilige" etwas weggenommen.

Außerdem ist ein Klischee im Film, wenn dieser sich wirklich so abspielte. In der Türkei... Show more

Important Post
arno.abendschoen

Danke, Annelie, und ich gebe dir vollkommen Recht, was diese Großveranstaltungen angeht. Auch ich finde daran nichts, weder ästhetisch noch intellektuell. Insbesondere vermisse ich den Bezug zur Realität. Es ist eine Art billige Folklore in der Nachfolge von Love Parade u.ä. Schuld daran haben auch die Medien, insbesondere das Fernsehen. Man kommt nur hinein, wenn man schon vorhandene Klischees bedient. Man nennt das wohl:... Show more

Important Post
genoveva

Einige Fimvorstellungen der besonderen Güte, die du hier den Lesern bietest.
Keinen dieser Filme habe ich gesehen, kann mich aber dank deiner einfühlsamen Worte, sehr gut in die Handlung versetzen.
Sicher keine ganz leichte Filmkost und daher nicht für jeden etwas aber deine Schilderung einiger Szenen, die dir hervorragend gelungen sind, wird bestimmt seine Liebhaber finden.
Vor allen Dingen gefällt mir dein offener Umgang zum... Show more

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US